Telefonnummer

+49 40 53 25 10 27

Öffnungszeiten

Mo-Fr. 10-17 Uhr

Kontact info

  • +49 40 53 25 10 27
  • Javadi@Anwaltskanzlei-Javadi.de
  • Jarrestr.2, 22303, Hamburg

Öffnungszeiten

Mo-Fr. 9-18
Samstag,Sonntag geschlossen

Frau Negar Javadi

 

Rechtsanwältin

 

Blue Card


Blue Card , Visum & Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte – Professionelle Unterstützung durch Ihre Rechtsanwältin

Deutschland bietet hochqualifizierten Fachkräften aus dem Ausland zahlreiche Möglichkeiten, um hier zu arbeiten und zu leben. Die Blue Card EU sowie spezielle Visa- und Aufenthaltserlaubnisse für Fachkräfte sind zentrale Instrumente, um diesen Zugang zu erleichtern. Als erfahrene Rechtsanwältin im Migrationsrecht begleite ich Sie kompetent bei Ihrem Weg nach Deutschland – von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Erteilung der Aufenthaltserlaubnis.

Was ist die Blue Card EU?

Die Blue Card EU richtet sich an hochqualifizierte Akademiker*innen und ermöglicht einen erleichterten Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Voraussetzung ist in der Regel: ✔ Ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
✔ Ein konkretes Arbeitsplatzangebot mit einem bestimmten Mindesteinkommen,
✔ Ein Arbeitsvertrag, der den Anforderungen entspricht.

Mit der Blue Card erhalten Sie:

✅ Eine Aufenthaltserlaubnis, die Ihnen in der Regel eine schnellere Niederlassung ermöglicht,
✅ Die Möglichkeit, nach 33 bzw. 21 Monaten (bei Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse) eine unbefristete Niederlassungserlaubnis zu beantragen,
✅ Familiennachzug unter erleichterten Bedingungen,
✅ Mobilität innerhalb der EU nach bestimmten Voraussetzungen.

Visa und Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte

Auch Fachkräfte mit beruflicher Qualifikation, die kein Hochschulstudium abgeschlossen haben, können eine Aufenthaltserlaubnis nach § 18a AufenthG beantragen. Voraussetzungen sind hier:

✔ Eine anerkannte Berufsqualifikation,
✔ Ein konkretes Arbeitsplatzangebot in Deutschland,
✔ Nachweis über gesicherte Lebensunterhaltssicherung.

Visa-Antragstellung: Komplex und zeitintensiv – ich beschleunige Ihr Verfahren

Die Beantragung eines Visums zur Einreise nach Deutschland ist oft ein mühsamer und zeitaufwendiger Prozess. Insbesondere wenn Sie sich noch im Ausland befinden, können lange Bearbeitungszeiten, komplizierte Anforderungen und unklare Kommunikation mit den Behörden zu erheblichen Verzögerungen führen.

Mit meiner Erfahrung im Visa- und Aufenthaltsrecht unterstütze ich Sie dabei, den gesamten Prozess zu beschleunigen und effizient zu gestalten:
✅ Ich bereite Ihren Antrag vollständig und korrekt vor, damit keine unnötigen Nachforderungen entstehen.
✅ Ich unterstütze Sie bei der Terminvereinbarung und Vorbereitung auf das Interview bei der deutschen Botschaft oder dem Konsulat.
✅ Ich beantworte Ihre Fragen zur Nachweisführung (z. B. Arbeitsvertrag, Qualifikationen, Lebensunterhaltssicherung) und helfe bei der Beschaffung fehlender Unterlagen.
✅ Wir sorgen gemeinsam dafür, dass Ihre Einreise nach Deutschland möglichst reibungslos verläuft.

Sie sind in Deutschland angekommen – wie geht es weiter?

Nach der Einreise beginnt oft eine neue Phase voller organisatorischer Herausforderungen. Auch hier stehe ich Ihnen mit meinem Team zur Seite:
Behördengänge: Unterstützung bei der Anmeldung beim Einwohnermeldeamt und bei der Ausländerbehörde (Aufenthaltstitel, Blaue Karte etc.).
Kontoeröffnung: Begleitung oder Vorbereitung zur Eröffnung eines deutschen Bankkontos.
Wohnungssuche: Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft.
Kommunikation mit der Ausländerbehörde: Häufig ist die Verständigung mit der Behörde schwierig – ich übernehme die Korrespondenz und setze mich für Ihre Interessen ein.

Mit meiner Hilfe starten Sie sicher und gut organisiert in Ihr neues Leben in Deutschland.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Das Verfahren zur Erteilung einer Blue Card oder Aufenthaltserlaubnis ist oft komplex und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung. Fehler bei der Antragstellung, unvollständige Unterlagen oder unklare Angaben führen häufig zu Verzögerungen oder sogar Ablehnungen.

Mit meiner Unterstützung stellen wir sicher, dass:

✅ Ihre Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden,
✅ Ihre Berufsqualifikation rechtzeitig anerkannt wird,
✅ Alle gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind,
✅ Wir eng mit den Behörden (z. B. Ausländerbehörde, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung – ZAV) kommunizieren,

✅ Bei Bedarf rechtliche Schritte ergriffen werden, um Ihr Anliegen durchzusetzen.

Meine Leistungen im Überblick

  • Prüfung Ihrer individuellen Voraussetzungen für die Blue Card oder Aufenthaltserlaubnis
    • Beratung zur Anerkennung Ihrer ausländischen Abschlüsse und Qualifikationen
    • Unterstützung bei der Zusammenstellung und Einreichung aller erforderlichen Unterlagen
    • Kommunikation und Verhandlungen mit den zuständigen Behörden
    • Rechtliche Vertretung im Falle einer Ablehnung oder bei Verzögerungen (Untätigkeitsklage)
    • Beratung zum Familiennachzug
    • Unterstützung bei der Beantragung einer Niederlassungserlaubnis nach erfolgreicher Integration

Warum mit mir?

✔ Erfahrung im Aufenthalts- und Migrationsrecht
✔ Schnelle Terminvergabe
✔ Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen
✔ Mehrsprachige Betreuung (Deutsch, Englisch, Farsi)

Jetzt Termin vereinbaren!

Ich unterstütze Sie bei Ihrem Weg nach Deutschland – schnell, zuverlässig und kompetent.